Den Datenschutz gelassen sehen und auf der sicheren Seite sein.
Der auch gesetzlich festgeschriebene und daher erforderliche Datenschutz bezieht sich auf den Schutz der personenbezogenen Daten – dies stellt einen wesentlichen Unterschied zur langläufigen Meinung dar, dass ALLE Daten schützenswert sind.
Diese und noch einige andere Unterscheidungen sind in Betracht zu ziehen.
Wichtig ist, wo sind welche Daten wie gespeichert, wohin fließen sie, wo werden sie gebraucht und welche Daten davon sind im Besonderen schützenswert.
Welche Strafen drohen bei nicht Einhaltung des erforderlichen Schutzes.
Wie kann sich ein Unternehmen einfach und den vorgegebenen Unternehmensstrukturen entsprechend, richtig verhalten und was wird dazu benötigt.
Wir
begleiten Sie beratend, organisational, IT technisch, strukturell
und sind mit
unserer transparenten und vor allem vernünftigen
Preisgestaltung gerne für Sie da.
.
.
.
Aufsichtsbehörden Auftragsdatenverarbeitung Auskunft Auskunftsersuchen Awareness Betroffenenrechte Bücher Bußgeld Bußgeldrisiko Datengeheimnis Datenschutz Datenschutzfolgenabschätzung Datenschutz im Unternehmen Datenschutzbeauftragter Datensicherheit Dienstleister DSG 2000 DSGVO Einwilligung E-Mail Externe Datenschutzbeauftragte Grundsätze Informationspflichten International Kommunikation Muster Mustervertrag Office Rechenschaftspflicht Schulung Technische und organisatorische Maßnahmen Tipps Verantwortliche Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Video Workshop