Schach Matt

Größe: 50 x 50 cm
Entstanden im Jahr 2020
Technik: Acryl auf Leinwand / ungerahmt

Auf einer farbenfrohen, fast chaotisch gemusterten Fläche stehen fünf schwarze Schachfiguren: ein Springer, ein Läufer, eine Dame, ein Turm und – zentral – der schwarze König. Direkt davor liegt der weiße König umgestürzt, gestürzt vor einen glanzlosen, kleinen weißen Bauern, der unbewegt daneben steht.
Der Hintergrund ist gespalten: oben dominieren grelle, fast giftige Grün- und Lilatöne, wie eine brennende, ätzende Aura, die zwischen Himmel und Rauch schwankt.
Das Bild zeigt mehr als nur ein Schachbrett. Es zeigt den Moment nach einem Kampf, einem Ringen um Macht, um Ressourcen, um Vorherrschaft. Die Figuren stehen nicht nur für Schachspieler, sondern für Staaten, Systeme, Interessen – und vielleicht auch für ganze Weltordnungen.
 
Der umgestürzte weiße König ist nicht einfach geschlagen – er ist gefallen vor einem Bauern. Das kleine, einfache Symbol des Volkes, der Masse, der scheinbar Machtlosen. Ein Umsturz von unten, ein Sieg der Ausgebeuteten?
 
Ein glorreicher Sieg oder ein fürchterliches Verderben?
 
Diese Frage lässt das Bild offen.
Es zeigt den Moment danach – nach dem letzten Zug.
Aber es gibt keinen Jubel.
Nur Stille.
Und das Wissen: Etwas ist unwiderruflich vorbei.
Vielleicht eine Ordnung.
Vielleicht die Illusion von Kontrolle.
Vielleicht der Glaube an die Unschuld des Spiels.

€ 400